durchlaufen

durchlaufen
- {to run (ran,run) chạy, chạy vội, vội vã, chạy trốn, tẩu thoát, chạy đua, vận hành, hoạt động, trôi đi, lướt đi, trượt đi, chạy lướt, lăn mau..., xoay quanh, bỏ khắp, mọc lan ra, chạy dài, chạy quanh - được viết, được thảo, được kể, có nội dung, tiếp tục tồn tại, tiếp diễn trong một quãng thời gian liên tục, kéo dài, có giá trị, có hiệu lực, ám ảnh, vương vấn, lưu luyến, truyền mãi - còn mãi mãi, lan nhanh, truyền đi, hướng về, nghĩ về, chạy trên tuyến đường, nhoè, thôi, phai, bạc, chảy, đầm đìa, lênh láng, dầm dề, rỉ rò, lên tới, đạt tới, trở nên, trở thành, có xu thế, có chiều hướng - tuột, ngược nước để đẻ, ứng cử, chạy thi, cho chạy đua, cho chạy, vượt qua, chọc thủng, phá vỡ, cầu, phó mặc, theo, đi theo, đuổi theo, rượt theo, cho chảy, đổ vào khuôn, chỉ huy, điều khiển, quản lý - trông nom, xô vào, lao vào, đụng vào, đâm vào, chọc vào, luồn, đưa lướt đi, đổ tràn trề, đổ chứa chan, đổ lai láng, chảy đầm đìa, chảy ròng ròng, cho ra đồng cỏ, buôn lậu, khâu lược, gạch, vẽ, đặt - để cho chất đống, đem, đề cử, giới thiệu, ủng hộ = durchlaufen (Kurve) {to describe}+ = durchlaufen (durchlief,durchlaufen) {to pass through}+ = durchlaufen (durchlief,durchlaufen) (Strecke) {to cover}+ = durchlaufen (lief durch,durchgelaufen) (Sohle) {to wear out}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • durchlaufen — durchlaufen …   Deutsch Wörterbuch

  • Durchlaufen — Durchlaufen, verb. irreg. S. Laufen. Dúrchlaufen, ich laufe durch, durchgelaufen. Es ist, 1. ein Neutrum, welches das Hülfswort seyn erfordert, durch einen Ort laufen. Er hielt sich nicht auf, er lief nur durch. Das Wasser läuft unter der Brücke… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • durchlaufen — ↑passieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • durchlaufen — V. (Mittelstufe) sich laufend durch etw. bewegen Synonyme: hindurchlaufen, durchgehen, hindurchgehen Beispiele: Die Katze lief mir zwischen den Beinen durch. Das Kind lief durch das Tor durch …   Extremes Deutsch

  • Durchlaufen — * Durchlaufen, wie die Katze durch den Regen. Z.B. durch einen Ort, ein Land u.s.w., also von oberflächlichen Reisenden. [Zusätze und Ergänzungen] *2. Dat löpt unner dörch, ass de Musköätel unner n Pöäper. – Schlingmann, 1144 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • durchlaufen — dụrch·lau·fen1; lief durch, hat / ist durchgelaufen; [Vi] (ist) 1 (durch etwas) durchlaufen durch eine Öffnung, eine enge Stelle laufen: durch ein Tor durchlaufen 2 (durch etwas) durchlaufen (quer) durch ein Gebiet o.Ä. laufen ≈ etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • durchlaufen — wiederholen; iterieren * * * 1durch|lau|fen [ dʊrçlau̮fn̩], läuft durch, lief durch, durchgelaufen <itr.; ist: durch eine Öffnung laufen: durch ein Tor, eine Absperrung durchlaufen. Syn.: ↑ durchgehen.   2durch|lau|fen [dʊrç lau̮fn̩],… …   Universal-Lexikon

  • durchlaufen — 1. durchkreuzen, durchmarschieren, durchqueren, durchstreifen, durchwandern, durchziehen, passieren, streichen; (geh.): durchmessen, schweifen; (veraltend): durchgehen; (geh. veraltend): durchstreichen; (dichter. veraltet): durchschweifen. 2.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • durchlaufen — dụrch|lau|fen ; er ist die ganze Nacht durchgelaufen; das Wasser ist durchgelaufen   durch|lau|fen ; das Projekt hat viele Stadien durchlaufen; es durchläuft mich kalt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • durchlaufen — durchlaufe …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • durchfließen — durchlaufen, durchrinnen, durchströmen; (geh.): durchfluten, durchpulsen. * * * durchfließen:durchlaufen·durchströmen·durchrinnen·durchfluten·durchrauschen durchfließen→durchdringen …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”